CD: Luys I Luso

Luys I Luso / Tigran Hamasyan

Tigran Hamasyan

release date: 4 Sep 2015
Das ECM-Debüt des Pianisten Tigran Hamasyan ist eine außergewöhnliche Erkundung der sakralen Musik Armeniens. Hamasyan hat eigens für diese Produktion Hymnen und Scharakane (liturgische Lieder Armeniens) sowie Choräle von Grigor Narekatsi, Nerses Shnorhali, Mesrop Mashtots, Mkhitar Ayrivanetsi, Grigor Pahlavuni, Komitas und Makar Yekmalyan ausgewählt und für Klavier und Vokalensemble arrangiert.
Diese Produktion umfasst Werke aus dem Zeitraum vom 5. - 20. Jahrhundert, wobei Hamasyans improvisatorischer Erfindungsreichtum in Verbindung mit dem facettenreich artikulierten Gesang des Yerevan State Chamber Choir eine neue Form des dramatischen Ausdrucks hervorbringt. Luys i Luso (Licht aus Licht) wurde im Oktober 2014 in Yerevan aufgenommen und von Manfred Eicher produziert. Im März 2015 starteten Tigran Hamasyan und der Yerevan State Chamber Choir eine ausgedehnte Tour durch Kirchen in Armenien, Georgien, der Türkei, dem Libanon, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Tschechien, England, Deutschland, Luxemburg, Russland und den USA.
Luys I Luso / Tigran Hamasyan

ensembles and musicians:

Das ECM-Debüt des Pianisten Tigran Hamasyan ist eine außergewöhnliche Erkundung der sakralen Musik Armeniens. Hamasyan hat eigens für diese Produktion Hymnen und Scharakane (liturgische Lieder Armeniens) sowie Choräle von Grigor Narekatsi, Nerses Shnorhali, Mesrop Mashtots, Mkhitar Ayrivanetsi, Grigor Pahlavuni, Komitas und Makar Yekmalyan ausgewählt und für Klavier und Vokalensemble arrangiert.
Diese Produktion umfasst Werke aus dem Zeitraum vom 5. - 20. Jahrhundert, wobei Hamasyans improvisatorischer Erfindungsreichtum in Verbindung mit dem facettenreich artikulierten Gesang des Yerevan State Chamber Choir eine neue Form des dramatischen Ausdrucks hervorbringt. Luys i Luso (Licht aus Licht) wurde im Oktober 2014 in Yerevan aufgenommen und von Manfred Eicher produziert. Im März 2015 starteten Tigran Hamasyan und der Yerevan State Chamber Choir eine ausgedehnte Tour durch Kirchen in Armenien, Georgien, der Türkei, dem Libanon, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Tschechien, England, Deutschland, Luxemburg, Russland und den USA.

Rezensionen

»Das Material auf der vorliegenden CD, meist Hymnen, stammt aus eineinhalb Jahrtausenden Kirchengeschichte und wird von allen Beteiligten mit einer spirituellen Innigkeit dargeboten, die nur Herzlose kaltlässt. Manchmal verbinden sich die Stimmen des Chors aus Eriwan ganz zart zu Klangflächen, die wie ein uns unbekanntes Instrument aus der Ferne zu tönen scheinen.« (Jazzthing, September / Oktober 2015)

»Tigran Hamasyan legt hier sein Meisterstück vor! Und am Ende darf sich der Hörer der Auferstehung und Ewigkeit sicher sein. Wann hat religiöse Musik zuletzt so tief berührt?« (FonoForum, November 2015)

We use cookies and analysis tools. This is how we ensure that our website looks and works well. Detailed information can be found in the privacy policy.

OK