ADHD

Es gibt Bands, bei denen jedes Album ein Schritt ins Unbekannte ist. Es gibt andere, deren Entwicklung eine verlässliche und konsequente Erweiterung ihres Terrains darstellt. Letzteres trifft auf das isländische Musiker-Kollektiv ADHD zu.
Es ist nahezu unmöglich, ihre Konzerte anhand traditioneller musikalischer Parameter zu beschreiben. Eine Performance dieser vier Wikinger ist immer ein allumfassendes Ritual, eine magische Mischung aus Beschwörungstanz und Naturereignis. Wenn Keyboarder Thómas Jónsson, Gitarrist und Bassist Ómar Gudjonsson, Saxofonist Óskar Gudjonsson und Schlagzeuger Magnús Trygvason Eliassen gemeinsam auf der Bühne stehen, erhält der normalsterbliche Mitteleuropäer zumindest eine vage Ahnung davon, wie das Inselvolk im hohen Norden über all die Jahrhunderte ihre langen, kalten Winter überstehen konnte. Sie produzieren ihre Energie einfach selbst.
Wie bei einem Vulkan konzentriert sich diese Energie zunächst nach innen, um dann mit umso mehr Wucht und Nachdruck nach außen zu dringen. Die Musik von ADHD bleibt im jazzigen Flow kontemplativ, und doch sind da immer wieder spannende Unregelmäßigkeiten, Umleitungen und Ablenkungen.
Es ist nahezu unmöglich, ihre Konzerte anhand traditioneller musikalischer Parameter zu beschreiben. Eine Performance dieser vier Wikinger ist immer ein allumfassendes Ritual, eine magische Mischung aus Beschwörungstanz und Naturereignis. Wenn Keyboarder Thómas Jónsson, Gitarrist und Bassist Ómar Gudjonsson, Saxofonist Óskar Gudjonsson und Schlagzeuger Magnús Trygvason Eliassen gemeinsam auf der Bühne stehen, erhält der normalsterbliche Mitteleuropäer zumindest eine vage Ahnung davon, wie das Inselvolk im hohen Norden über all die Jahrhunderte ihre langen, kalten Winter überstehen konnte. Sie produzieren ihre Energie einfach selbst.
Wie bei einem Vulkan konzentriert sich diese Energie zunächst nach innen, um dann mit umso mehr Wucht und Nachdruck nach außen zu dringen. Die Musik von ADHD bleibt im jazzigen Flow kontemplativ, und doch sind da immer wieder spannende Unregelmäßigkeiten, Umleitungen und Ablenkungen.