Godtet

GODTET ist das kreative Projekt des australischen Gitarristen, Produzenten und Multiinstrumentalisten Godriguez (Dave Rodriguez). In Sydney versammelte er einige der besten Musiker der neuen Generation – alle mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen – und formte eine Band, die sich durch ihre intuitive, geradezu telepathische Interaktion der Musiker auszeichnet.
Seit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums GODTET I (2017), das in Australien als "Album des Jahres" gefeiert wurde, hat sich GODTET als eine der spannendsten Formationen der australischen Jazz- und Instrumentalszene etabliert. Schon mit GODTET II (2018) und der "Suite"-EP (2020) verwischte die Band die Grenzen zwischen moderner Produktion und dynamischer Live-Improvisation.

ensembles and musicians:

Godtet

Godriguez
Jan Bangma
double bass
Dominic Kirk
percussion

GODTET ist das kreative Projekt des australischen Gitarristen, Produzenten und Multiinstrumentalisten Godriguez (Dave Rodriguez). In Sydney versammelte er einige der besten Musiker der neuen Generation – alle mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen – und formte eine Band, die sich durch ihre intuitive, geradezu telepathische Interaktion der Musiker auszeichnet.

Seit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums GODTET I (2017), das in Australien als "Album des Jahres" gefeiert wurde, hat sich GODTET als eine der spannendsten Formationen der australischen Jazz- und Instrumentalszene etabliert. Schon mit GODTET II (2018) und der "Suite"-EP (2020) verwischte die Band die Grenzen zwischen moderner Produktion und dynamischer Live-Improvisation.
Im selben Jahr führten GODTET im Sydney Opera House ihr Programm "60 Giant Steps – A Cosmic Imagining of John Coltrane" auf, eine herausragende Verbeugung vor der revolutionären Komposition "Giant Steps" des legendären Saxofonisten, in der GODTET das vierminütige Feuerwerk hyper-schneller Virtuosität zu einer 40-minütigen Meditation über Coltranes Kreativität, Spiritualität und die veränderten Wahrnehmungen von Identität, Zeit und Raum im Angesicht des Corona-Jahres 2020 ausformten.
Das sensationelle Livestream-Konzert mündete in der Veröffentlichung des Albums "Meditations", das für die Band einen Neubeginn darstellte und zur Blaupause für die Zukunft des GODTET-Sounds wurde: unvorhersehbar. Viel stärker als zuvor verlassen sich die Bandmitglieder seitdem auf ihre Intuition und lassen sich bei jedem Konzert von der Musik selbst leiten.

GODTET sind bekannt für ihre hypnotischen Live-Auftritte, bei denen sie ihre Zuhörer in neue musikalische Dimensionen führen – hin zu einem "planetarischen Jazz", der zwischen Ambient, Electronica und freier Improvisation oszilliert und von verträumten Klanglandschaften und explosiver Energie alles enthält.
Beim Vivid Festival 2022 wurden sie als "die außergewöhnlichste Show des gesamten Festivals" gefeiert, ihre Live-Performance ist ein Erlebnis, das sich jeder Jazz-, Ambient- und Experimentalmusik-Fan nicht entgehen lassen sollte!
2025 erscheint pünktlich zur Tournee ein neues Album von GODTET.

We use cookies and analysis tools. This is how we ensure that our website looks and works well. Detailed information can be found in the privacy policy.

OK