Album: Always on my mind

Auf ihrem Album die norwegische Sängerin und Songwriterin Rebekka Bakken ihre Lieblingslieder in ihren unverwechselbaren Klangkosmos zwischen atmosphärischem skandinavischem Pop und Jazz. Zusammen mit ihrer Band lässt sie Klassiker wie »Yesterday« von Lennon/McCartney, »Here Comes The Flood« von Peter Gabriel oder »Why» von Annie Lennox ebenso in einem völlig neuen Sound erklingen, wie ›Break My Heart Again« von Finneas O'Connell, der mit seiner Schwester Billie Eilish für eine neue Generation von Songwriterinnen steht.
In intimer Band-Besetzung mit einigen der besten Session-Musiker aus Norwegen erschließt die mehrfach mit Gold auszeichnete Musikerin und Produzentin mystische Tiefen in den von ihr ausgewählten Songs. Die berühmten Klangwolken von Gitarrist Eivind Aarset orchestriert Rebekka Bakken gekonnt mit den atmosphärischen Orgel- und Synthesizer-Flächen von Jørn Øien und Torjus Vierli, die sich verklärt um Piano-Akkorde und die Bass-Linien von Tor Egil Kreken und Drumm-Beats von Rune Arnesen legen. Diese vielschichtige Klangkulisse bereitet das Bett für die atemberaubend gefühlvolle Stimme von Rebekka Bakken, die wegen ihrer Intensität von manchen auch mit Janis Joplin verglichen wird.
Diese Lieder gingen mir schon immer durch den Kopf und inspirierten mich beim Schreiben meiner eigenen Songs. Sie sind der Soundtrack meines Lebens' und einige von ihnen begleiten mich seit meiner Kindheit. Ich habe Ich habe meine eigene Stimme entwickelt, als ich einige dieser Lieder hörte, und es ist genau der richtige Moment, sie zu interpretieren
Rebekka Bakken